Brotsorten
- Roggenmischbrot
(1 Pf, 2 Pf, 3 Pf) - Roggenbrot 100 % (bzw. auch Schwarzbrot genannt)
- Kürbiskernbrot
- Königskruste
- Kartoffelkruste
- Korn-Katenbrot
- Zwiebelbrot
- Leinsaatbrot
- Fitberrybrot
- Dinkelberger-Vollkornbrot
- Gnandsteiner Kruste mit Dinkel
- Anno Kruste
- Joghurtbrot
- Das Urige
- Dinkel-Kornlaib
- Schuhbeck’s Gewürzkruste
- Bauernbrot (1 Pf, 2 Pf, 3 Pf)
- Sonnenblumenkernbrot
- Weißbrot (1 Pf, 2 Pf,
Zeilenweißbrot) - Frühlingsspezialität
- Sommerspezialität
- Herbstspezialität
- Weihnachtsbrot
Alle Sorten gibt es nicht täglich, sind variabel von Tag zu Tag, außer unser Roggenmischbrot, dieses gibt es täglich.
Brötchensorten
- Große Brötchen
(bzw. Doppelbrötchen,
auch als gedrückte) - Kleine Brötchen
- Kaiserbrötchen
- Mohnbrötchen
- Sesambrötchen
- Käsebrötchen
- Schwedenhappen
- Klosterkrönchen
- Dinkel-Honig-Krustis
- Anno Krüstchen
- Roggenbrötchen
- Kürbiskernbrötchen
- Dinkelbrötchen
- Weltmeisterbrötchen
- Kornländerbrötchen
- Kraftkorn-Malzbrötchen
- Möhrenbrötchen
- Landkrüstchen
- UrDinkelbrötchen
- Kartoffelspitz
- Knusperhopper
- Kinderbrötchen
- Rosinenbrötchen
- Mundbrötchen
- Baguettebrötchen
- Baguettestangen
- Rustikale Baguette
(auch als Baguettestange) - Exotische Baguette
(auch als Baguettestange) - Zwiebelbaguette
(auch als Baguettestange) - Käsebaguette
(auch als Baguettestange) - Tigerbrötchen
- Reformationsbrötchen
ohne Rosinen (nur von
Anfang bis Ende Oktober) - Reformationsbrötchen
mit Rosinen (nur von
Anfang bis Ende Oktober)
Alle Sorten gibt es nicht täglich, sind variabel von Tag zu Tag, außer große, kleine Brötchen, Kaiser-, Mohn-, Käse, Sesambrötchen und Schwedenhappen.
Kuchensorten
- Quarkkuchen
- Apfelkuchen
- Kirmiskuchen
- Eierschecke
- Fruchtschecke (z. B. mit Aprikosen, Kirschen usw.)
- Mohnschecke
- Kirschkuchen
- Johannisbeerkuchen
- Schwarzer Johannisbeerkuchen
- Stachelbeerkuchen
- Pflaumenkuchen
- Heidelbeerkuchen
- Rhabarberkuchen (nur zur Rhabarberzeit)
- Zitronenkuchen
- Mohnkuchen
- Sirupkuchen
- Schokostreuselkuchen
- Weißer Streuselkuchen
- Kokosflockenkuchen
- Nußkuchen
- Mandelkuchen
- Bienstichkuchen
- Softkuchen mit Erdbeeren oder Himbeeren
- Schmetterlingskuchen
- Russischer Zupfkuchen
- Gletscherspalte
- Schokoladengußkuchen
- Früchtemeerkuchen
- Bananenkuchen
- Erdbeerkuchen (mit Mürbeteig)
- Rhabarberkuchen (mit Mürbeteig, nur zur Rhabarberzeit)
- Birnen-Muffinkuchen
- Schmandkuchen mit Himbeeren oder Mandarinen
- Sommerzitronenschnitte
- Zuckerkuchen
- Butterkuchen
- Gedeckter Apfelkuchen
- Erdbeer-Mandarinen-Schmandkuchen
- Grieß-Sahnekuchen mit Früchten
- Eierlikör-Kirschkuchen
- Kaiserkuchen
- Gefüllter Bienstichkuchen
- Gefüllter Streuselkuchen
- Möhrenkuchen
- Zwiebelkuchen (nur im Herbst)
- Winterapfelkuchen (nur in Weihnachtszeit)
- Glühweinschnitte (nur in Weihnachtszeit)
- Gewürzschnitte (nur in Weihnachtszeit)
- Gewürzschnitte Wintertraum (nur in Weihnachtszeit)
Alle Sorten gibt es nicht täglich, sind variabel von Tag zu Tag, außer Quark-, Kirmis-, Apfel-, Kirsch-, Pflaumenkuchen und Eierschecke, welchen es täglich gibt.
Weihnachtsgebäck
- Rosinenstollen Sorte 1
1 kg - Rosinenstollen Sorte 1
1,5 kg - Rosinenstollen Sorte 1
2 kg - Rosinenstollen Sorte 2
1 kg - Rosinenstollen Sorte 2
1,5 kg - Rosinenstollen Sorte 2
2 kg - Kaffeestollen 1 kg
- Kaffeestollen 1,5 kg
- Kaffeestollen 2 kg
- Mandelstollen 750 g
- Mandelstollen 1 kg
- Mandelstollen 1,5 kg
- Mohnstollen 750 g
- Mohnstollen 1,5 kg
- Nougatstollen 750 g
- Nougatstollen 1,5 kg
- Mailänder Stollen 750 g
- Mailänder Stollen 1,5 kg
- Quarkstollen 500 g
- Quarkstollen 1 kg
- Lebkuchensterne
- Lebkuchensterne mit Schokolade
- Lebkuchenherzen
- Lebkuchenherzen mit Schokolade
- Weihnachtsgebäckteller
- Kipferl
- Gnandsteiner Zimtsterne
- Weihnachtsgebäck
- Kokosmakronentaler
- Gnandsteiner Dominosteine
- Anisplätzchen
Torten & Co.
- Cremetorten
- Cremeschnitten
- Sahnetorte
- Geburtstagstorten
- Torten für Hochzeit, Silberhochzeit, Goldene Hochzeit
- Torten für Konfirmation
- Schulanfang
Bei Interesse an individuellen Torten etc. bitten wir um Kontaktaufnahme. Vielen Dank.